Filmreihe im Sommersemester zum Thema Kunst und Raum im Film
Filmvorführungen mit Einführung und Publikumsgespräch
Räume konstruieren Filme, so lautet eine zentrale Aussage der Filmtheorie. Die vom Teilprojekt C04 konzipierte Filmreihe Kunst und Raum im Film. Die vier Wände, die an vier Terminen im Gloria Kino in Heidelberg gezeigt wird, greift diese Theorie auf und stellt heimische Räume in den Fokus der Betrachtung. Es werden ganz unterschiedliche Filme gezeigt, in denen Wohnräume eine zentrale Rolle spielen und die ein Aspekt eint: In allen fungiert das Interieur als ‚narrativer Protagonist‘ innerhalb verschiedenster Konstruktionen von Heimat.

An den insgesamt vier Abenden der Reihe stellen Elisabeth Bohnet, Sascha Rothbart und Sabrina Vogelbacher (Teilprojekt C04) einschlägige Filme vor – darunter einen Klassiker der Kinogeschichte: Hitchcocks Das Fenster zum Hof – und diskutieren im Anschluss mit den Kinobesucher*innen.
Die Vorführungen finden immer mittwochs um 19.30 Uhr im Gloria Kino in der Hauptstr. 146 in der Heidelberger Altstadt statt.