Simon Stewner M.A.
Doktorand im Teilprojekt C06
SFB 1671
Historisches Seminar
Hauptstr. 126
69117 Heidelberg

Zur Person
Simon Stewner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB-Teilprojekt C06 „Heimat draußen und drinnen – künstlerische Selbstverortungen von Psychiatrieinsassen um 1900“. Er hat seinen Bachelor in Geschichte und Politikwissenschaft wie auch seinen Master in Global History an der Universität Heidelberg absolviert. In seiner Masterarbeit, betreut von Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern und Prof. Dr. Karen Nolte, beschäftigte er sich mit psychisch versehrten Soldaten im Ersten Weltkrieg und deren Emotionalität und Männlichkeit. Neben dem Studium war er als studentische Hilfskraft im Universitätsarchiv Heidelberg und im Forschungsprojekt „“ tätig. Seit September 2024 ist er zudem wissenschaftlicher Mitarbeiter im Universitätsmuseum Heidelberg. Im Rahmen seiner Forschungsschwerpunkte in der Emotions-, Psychiatrie- und Wissensgeschichte verfasst er seine Dissertation im Teilprojekt.
Forschungsschwerpunkte
- Geschichte der Psychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert
- Emotions- und Geschlechtergeschichte
- Universitäts- und Wissensgeschichte